PM vom 07.02.2008

Keine Bagger am Buschgrabensee!

 Im Moment findet die öffentliche Auslegung für die „11. Änderung des Flächennutzungsplanes, Verlängerung Wolfswerder“ vom 28.01. bis zum 29.02.2008 statt. Bitte gehen Sie ins Rathaus oder schreiben Sie kurz an den Bürgermeister, ob Sie die Bebauung wollen oder nicht. Es wird mit der vorgesehenen Bebauung eines der letzten noch erhaltenen grünen Gebiete verscherbelt. Lassen Sie sich das nicht gefallen. Wer weiß es denn überhaupt? Die Hürde der Mitsprache zu nehmen ist ohne Zweifel schwer. Man muss sich aufmachen ins Rathaus, Formulare ausfüllen, und was schreibe ich da rein, fragen sich viele.  Die Abstimmung zur Änderung des Flächennutzungsplanes fand am 20.12.2007 statt. Es gab wie vorhersehbar eine klare Mehrheit für die Bebauung, aber immerhin 6 Gegenstimmen und eine Enthaltung von der Fraktion UBK- WIR, den Grünen und einzelnen SPD- Abgeordneten. Die Bürger Kleinmachnows wohnen hier schon länger oder sind hierher gezogen, weil unser Ort ein positives Image hatte, Wohnen im Grünen, Platz für Kinder und Erholungsflächen. Dieses Image wird immer mehr zerstört. Es gibt leider nicht genug öffentliches Interesse, jetzt ist die Chance dieses Interesse wahrzunehmen. Das Land, der Kreis, die regionale Planungsgemeinschaft, alle haben die Bebauung abgelehnt, doch die Gemeindevertreter haben wider besseres Wissen zugestimmt, weil Sie den Interessen des Investors gefolgt sind. Das Gebiet im Nordosten von Kleinmachnow in der Verlängerung Wolfswerder, westlich des Buschgrabensees liegt im Außenbereich und darf deshalb bisher nicht bebaut werden. Der Eigentümer der Fläche und Investor Herr Alexander Gerard versucht seit über 15 Jahren seine Interessen durchzusetzen. Es sollen hier 53 Einfamilienhäuser und die entsprechenden Straßen entstehen. Deshalb soll die Ausweisung der Fläche als „Reines Wohngebiet“ erfolgen. Die Fläche liegt in einem überregionalen Grünzug, der für die Frischluftzufuhr und das Kleinklima in Kleinmachnow und Zehlendorf wichtig ist.  Die Anwohner des Wolfswerder und Umgebung haben inzwischen mobil gemacht, mit Plakaten weisen Sie auf die Situation hin, Sie können als Bürger an Samstagen mit ihnen in Kontakt treten, wenn Sie zum Wochenmarkt am Düppel gehen, hier werden Sie informiert und können Ihre Stimme abgeben. Wir Bündnis 90- Grünen halten es für unverantwortlich weitere Flächen in Kleinmachnow zur Bebauung frei zu geben. Die Einwohnerzahl ist bereits von 11 000 EW auf fast 20 000 in den letzten Jahren angestiegen. Der Flächennutzungsplan weist ein Wachstum auf 28 00 Einwohner aus.

zurück

Termine Bündnis 90/Die Grünen

Ortsverbandssitzung

 Ortsverbandssitzung
Mehr

Ortsverbandssitzung

 Ortsverbandssitzung
Mehr

Ortsverbandssitzung

 Ortsverbandssitzung
Mehr

Ortsverbandssitzung

 Ortsverbandssitzung
Mehr

Ortsverbandssitzung

 Ortsverbandssitzung
Mehr

Ortsverbandssitzung

 Ortsverbandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues