zum inhalt
Links
  • www.gruene.de/
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bundestagsfraktion
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Fraktion Brandenburger Landtag
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Brandenburg
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreistagsfraktion Potsdam-Mittelmark
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Potsdam-Mittelmark
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fraktion Kleinmachnow
  • kleinmachnow.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kleinmachnow
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Der Vorstand
  • Die Fraktion
    • Geschäftsordnung
    • Aktuelle Anträge
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Themen und Positionen
  • Pressemitteilungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Service
Basisverband KleinmachnowHerzlich Willkommen bei Bündnis 90/Die Grünen Kleinmachnow!

Herzlich Willkommen!

bei Bündnis 90/Die Grünen in Kleinmachnow. Auf diesen Seiten findest Du Informationen zu unseren Gremien und den AnsprechpartnerInnen auf den verschiedenen Ebenen. Wenn Du Dir selbst ein Bild machen möchtest, komm einfach bei einer unserer Veranstaltungen vorbei.

AKTUELLES

Klima und Energie in Krisenzeiten - Ampel Sommerbilanz im Gespräch mit Staatssekretär Michael Kellner

Der bündnisgrüne Ortsverband Kleinmachnow freut sich sehr, zu einer Veranstaltung mit Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im BMWK, einzuladen. Im Gespräch mit dem Brandenburger Bundestagsabgeordneten ziehen wir eine Sommerbilanz zur Ampel-Koalition und möchten über Themen wie Energie und Klima sprechen. 

Am 29. August um 19:30 begrüßen wir euch dazu in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow. Die Veranstaltung ist öffentlich. Macht gerne Bekannte auf den Termin aufmerksam. Bei Rückfragen steht der bündnisgrüne Ortsvorstand Kleinmachnow zur Verfügung, über Kontaktformular zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf euch! 

Lasst uns ins Gespräch gehen - Bündnisgrüner Stammtisch am 10. August 2022 in der Trattoria da Dino

Basisdemokratie bedeutet einerseits, dass man die Möglichkeit bekommt, mitzugestalten. Für eine funktionierende Basisdemokratie benötigt es aber auch einen offenen Austausch miteinander, um Meinungsbildungen (neu) zu ermöglichen.

Wir sind glücklich, Mitglieder sowie Interessent*innen zu solch einer Austauschmöglichkeit in den Sommerferien einladen zu können. Am 10. August um 19:30 Uhr freuen wir uns auf bestimmt interessante Debatten und ein angenehmes Miteinander. 

Ort: Trattoria da Dino am Rathausmarkt

15.07.2022

Die bündnisgrüne Solarförderung Kleinmachnows – Pressestimmen zu unserem erfolgreichen Antrag

JETZT EINEN ANTRAG AUF FINANZIELLE FÖRDERUNG STELLEN!

Denn: Kleinmachnower*innen können nun „kostengünstig die Energie der Sonne anzapfen“, so die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) über die neueingeführte Solarförderung unserer Gemeinde.

Darüber freuen sich Bürger*innen, welche schon einen Antrag auf Förderung einer Photovoltaikanlage gestellt haben oder es vorhaben zutun. Und auch wir Bündnisgrüne sind begeistert. Über die positive Resonanz zu unserem grünen Antrag, welcher zuvor nach sehr zähen Verhandlungen in der Gemeindevertretung beschlossen worden war und natürlich besonders über die ökologische Maßnahme selbst, welche Kleinmachnow einen kleinen Schritt näher zum Ziel der Klimaneutralität der Gemeinde im Jahr 2035 bringt.

Froh ist die Grüne Fraktion darüber, dass die Zuschüsse nun direkt an die Bürger*innen gehen und nicht nur in Strukturen fließen. Eine „Finanzspritze [für] Eigentümer und Mieter in Kleinmachnow“, beschreibt die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ). Wichtig und notwendig aus unserer Sicht, denn die Anschaffungskosten von Solaranlagen sollen nach grüner Vorstellung zukünftig immer weniger zum Hindernis werden.

Der rbb hob dann auch nochmal bei „Brandenburg aktuell“ hervor, inwiefern die Solarförderung Fortschritt in der Energiepolitik Kleinmachnows bedeutet. Durch sie setzt sich die Gemeinde fortan nicht nur für die Installation von Anlagen auf öffentlichen Gebäuden ein, sondern unterstützt auch endlich Haushalte mit Privatdächern.

Wichtig und auf Höhe der Zeit, finden wir!

02.07.2022 Bündnisgrüner Antrag zur Pflege vor Ort durch Pflegelots*innen angenommen!

Der bündnisgrüne Ortsverband Kleinmachnow ist hocherfreut über die Annahme des Antrags „Koordination ´Pflege vor Ort´ durch Pflegelotsinnen/Pflegelotsen“ bei der Gemeindevertretersitzung des 30.06.2022. 

Über eine zukünftige alters- und pflegegerechtere Gemeinde freut sich Ortsvorsitzende Andrea Weinrich: „Das Schaffen von zwei Stellen für Pflegelots*innen ist ein wichtiger politischer Schritt, um auf den steigenden Betreuungsbedarf unserer Bevölkerung zu reagieren. Mit diesem Angebot an aufsuchender Beratung und Hilfe werden wir die Lebensqualität vieler bedürftiger Senior*innen verbessern können.“ 

Die Pflegelots*innen sollen beispielsweise zu gesundheitlicher und hauswirtschaftlicher Versorgung, zum Wohnen und zu Hobbys beraten, aber auch durch Teilhabeangebote wie Treffen, Veranstaltungen und Kurse Senior*innen gesellschaftlich integrieren. „Durch diese aufsuchende Sozialarbeit ermöglichen wir eine gelungene Pflege und eine helfende Sozialberatung bei Senior*innen vor Ort und richten uns neu nach Problemen dieser Zeit aus.“, lobt Andrea Weinrich.  

Irritiert zeigt man sich über das Verhalten anderer Fraktionen bei der Ausarbeitung des Antrags in Fachausschüssen und während der Gemeindevertretersitzung. Dazu sagt Simon Kohls, Mitglied des Ortsvorstandes: „Ich finde es bedauerlich und grotesk, wie viel Überzeugungskraft nötig war, um eine Mehrheit hinter unserem Antrag versammeln zu können. Man sollte meinen, dass gerade bei einem so wichtigen, sozialen Antrag die Mehrheitsbildung einfacher erfolgen sollte. Es schien beizeiten so, als würde aus Prinzip gegen unseren Antrag argumentiert werden, und zwar ohne stichhaltige Argumente.“ 

Umso glücklicher zeigen sich Ortsverband und Fraktion, dass Kleinmachnow nun präventiv Problemen im Alter entgegenwirken möchte und unser Antrag einen weiteren Grundstein legt.

17.06.2022 Grüne Kleinmachnow begrüßen Start der Solarförderung

Zum Beginn der Solarförderung in Kleinmachnow erklären Andrea Weinrich und Norbert Schellberg, Ortvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen:

Grüne Kleinmachnow begrüßen Start der Solarförderung

Nachdem die Gemeindevertretung bereits im Februar auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beschlossen hatte, die Installation von Solaranlagen finanziell zu fördern, beginnt die Gemeindeverwaltung nun mit der Umsetzung des Programms. Ab dem 21. Juni können Kleinmachnower Bürgerinnen und Bürger einen Antrag auf Förderung bei der Gemeinde stellen. Wir freuen uns über viele neue Solaranlagen in unserer Gemeinde. 

Die Nutzung von Sonnenenergie ist ein Schritt auf dem Weg Kleinmachnows zur klimaneutralen Gemeinde. Weitere Schritte müssen folgen. In der Gemeindevertretung arbeiten die Fraktionen derzeit an einem Klimakonzept. Wir wünschen uns ein ehrgeiziges, ambitioniertes Programm, das den Möglichkeiten unserer wohlhabenden Gemeinde gerecht wird.

Grüne Kleinmachnower*innen für Parteitage gewählt!

Bündnis 90/Die Grünen Kleinmachnow freut sich sehr über drei Delegierte aus dem Ortsverband, welche ihn in den nächsten zwei Jahren auf den Delegiertenkonferenzen der Partei vertreten werden. Henry Liebrenz, Mitglied der Gemeindefraktion und Simon Kohls, Mitglied des Ortsvorstands, wurden auf der vergangenen Kreismitgliederversammlung zu Landesdelegierten des Kreisverbandes gewählt.

Ganz besonders freut sich der Ortsverband über Gemeindefraktionsvorsitzende Alexandra Pichl, welche an der Bundesdelegiertenkonferenz teilnehmen wird. 

Themen und Positionen